|
|
|
0,70% -1,0 % | 1-3 Jahre | 8 |
---|---|---|
Zinssatz (Festzins) | Laufzeit | Investoren |
17.000 € von 15.000 €
Projektüberblick
Hinweis gemäß §12 Vermögensanlagegesetz:
Der Erwerb dieser Vermögensanlage ist mit erheblichen Risiken verbunden und kann zum vollständigen Verlust des eingesetzten Vermögens führen. Mehr
TC Lichtenwald e.V.
Ansprechpartner

Stephan Feifer
1. Vorsitzender

Dr. Moritz Meissner
2. Vorsitzender
Das Projekt
Der TCL investiert in seine Infrastruktur und damit in die Zukunftsfähigkeit des Vereins und die Tenniszukunft in der Region. Ziel ist es, die bereits attraktive Tennisanlage des TCL um einen 5. Tennisplatz zu erweitern. Zwar verfügt der Verein über eine malerisch gelegene Tennisanlage mit vier Sandplätzen, jedoch fehlt bislang die benötigte Fläche und Kapazität um dem Breitensport mehr Raum zur Ausübung zu bieten.
Ziel ist es, die bereits attraktive Tennisanlage des TCL um einen 5. Tennisplatz zu erweitern und den Mitgliedern so noch mehr Trainingsmöglichkeiten und zum freien Spiel zu bieten. Mitglieder können so auch am Wochenende Tennis als Breitensport ausüben und den Platz 5 als Ausweichmöglichkeit zu den oftmals parallel laufenden Wettkämpfen nutzen.

Was bedeutet das Projekt für den TC Lichtenwald?
Tennis ist die größte Sportart in Lichtenwald und hat eine große gesellschaftliche Bedeutung für den Ort. Der TC Lichtenwald freut sich daher sehr über die Möglichkeit seinen Mitgliedern noch mehr Spielkomfort zu bieten. Durch den gewonnenen Platz können Spieler und Mitglieder des Vereins ihre Spielzeiten auf einen weiteren Platz verteilen und reduzieren somit ihre Wartezeiten bis zum nächsten Aufschlag. Die Spielqualität im Verein wird gesteigert. Ebenso kann der neue fünfte Tennisplatz auch als Ausweichplatz für Tennis spielen parallel zu den Wettkämpfen genutzt werden. In der Bezirk D - Statistik (Landkreis Reutlingen, Göppingen, Esslingen/ ca. 180 Tennisvereine umfassend ) ist der TC Lichtenwald mit 0,2 Plätze pro Mannschaft das Schlusslicht hinsichtlich dieser Quote. Diese sehr nachteilige Quote wird mit dem neuen Platz etwas verbessert.
Darlehenspakete und Prämien
Die über Xavin gesammelten Darlehen dienen der Zwischenfinanzierung bereits zugesicherter Fördergelder des Württembergischen Landessportbundes. Diese werden gestreckt über die nächsten 3 Jahre an den TC Lichtenwald ausgezahlt. Deshalb müssen diese Gelder in der Zwischenzeit vorfinanziert werden, um die notwendigen Baumaßnahmen zeitnah umsetzen zu können.
Finanzierungsplan
Um "Platz 5" in Lichtenwald zu finanzieren, hat der TCL hauptsächlich Fördergelder beantragt. Die Fördergelder vom Landessportbund betragen insgesamt 10.000 €. Diese Fördergelder werden erst in den kommenden Monaten und Jahren ausgezahlt und deshalb über Xavin zwischenfinanziert. Der TCL sammelt 15.000 €, also 5.000€ mehr um einen kleinen Liquiditätspuffer zu bilden. Dieser Zusatzbetrag wird vom TCL über die Jahre angespart und am Ende der Laufzeit zurückgeführt.
Rückzahlungsplan
Der Rückzahlungsplan des TCL orientiert sich stringent am Zeitplan der eintreffenden Fördergelder vom Landessportbund. Die Fördergelder sind bereits zugesagt und die Baufreigabe erteilt. Es handelt sich also um nahezu sicher eintreffende Gelder in naher Zukunft.
Mitgliederentwicklung
