Standort: | Mittenwalde, Brandenburg |
---|---|
Zinsen: |
4.8 %
Hinweis zum Zins
Bei den Projektstartern auf Xavin handelt es sich immer um soziale
Organisationen in Deutschland, welche ihre Projekte meist aus staatlich
finanzierten Einnahmequellen zurückzahlen. Das bedeutet ein verringertes Ausfallrisiko.
Dadurch verringert sich aber auch der Zins, den wir unseren Kunden anbieten
können. Wir versuchen für unsere Anleger stets den besten Mittelweg zwischen
attraktiven Zinsen und Risiko zu finden. Hier finden Sie mehr Infos zur Prüfung
mit unserem Xavin-Score.
|
Tilgung: | Zins/Tilgung: Zins und Tilgung jährlich |
Tilgung bis: | 30.12.2027 |
Mindestanlagebetrag: | 100 € |
Eine Jugendwohngemeinschaft für Jugendliche und junge Erwachsene ist ein spezielles Verselbstständigungsangebot. Die Jugendwohngemeinschaft ist ein Angebot, welches mitgebrachte Kompetenzen und Ressourcen im Bereich der Selbstständigkeit fördert und vertieft sowie neue Handlungsalternativen aufzeigt. Ziel ist es, junge Menschen zu einem selbstständigen, gesellschaftlich und kulturell integrierten, als auch eigenständigen Leben zu befähigen.
Förderung und Entwicklung zu einer eigenverantwortlichen Lebensführung
Erweiterung der Handlungsmöglichkeiten
Erarbeitung erfolgreicher Problem– und Konfliktlösestrategien
Erkennen von persönlichen Bedürfnissen und Stile
Kenntnisse der Behörden, Instanzen, Unterstützungsmöglichkeiten
Die eigene Vorstellung eines perspektivischen Lebensweges entwickeln und erste Zieletappen erarbeiten
Schulbildung, Berufsqualifikation oder das Erlernen von Arbeitskompetenzen ermöglichen
Gestaltung der Freizeit nach eigenen Wünschen
Festigung einer gesundheitlichen Stabilität
Vermittlung und Erleben von Normen und Werten
Aufbau eines eigenen Selbsthilfenetzes
Herstellen von tragfähigen Beziehungen zum näheren sozialen Umfeld
Selbstständige Bewältigung des Lebensalltages
Erlernen des Umgangs mit Geld/ finanzielle Grundsicherung
Mit einer Anlage schaffen Sie einen echten Mehrwert für die Jugendlichen in Brandenburg. Sie unterstützen die Entwicklung und individuelle Förderung der Jugendlichen, damit sie langfristig emotional gestärkt ihr Leben eigenständig führen können. Die Wohngemeinschaft bietet einen sicheren Ort, an dem Jugendliche zur Ruhe kommen können, Geborgenheit spüren und gemeinsam ein aufbauendes und Kraft schenkendes Miteinander erleben. Die Jugendlichen haben die Möglichkeit in der Nähe ihres sozialen Umfelds unterzukommen, um den Kontakt zu ihren Familien, Schulen sowie Bildungsträgern und Freunden zu halten.
Jede:r Anleger:in erhält zusätzlich einen Aktion Mensch Losgutschein als Prämie und damit eine Gewinnchance von bis zu 1.000.000 Euro. Die Höhe der zu gewinnenden Summe des Losgutscheins orientiert sich dabei aufsteigend an der Höhe Ihrer Anlagesumme:
Bis 2.000 Euro: Aktion Mensch Losgutschein (1 Monat) mit Gewinnchance auf 500.000 Euro
Bis 5.000 Euro: Aktion Mensch Losgutschein (1 Monat) mit Gewinnchance auf 750.000 Euro
Bis 10.000 Euro: Aktion Mensch Losgutschein (1 Monat) mit Gewinnchance auf 1.000.000 Euro
Über 10.000 Euro: Aktion Mensch Losgutschein (1 Jahr) mit Gewinnchance auf 1.000.000 Euro
Mehr anzeigen
Kampagnenmanagement Xavin
deborah@xavin.eu
0711-92537862
Die Kosten für die Einrichtung belaufen sich auf insgesamt 115.500 Euro. Dabei sollen 75.000 Euro über Xavin eingesammelt werden. Die restlichen 40.500 Euro werden durch Eigenmittel erbracht.
Die Gesamtkosten der Jugendwohngemeinschaft, kalkuliert für die ersten zwei Monate, setzen sich aus den folgenden Kostenstellen zusammen:
Einrichtung (afa)
Umbaukosten
Leasing + KFZ
Miete + Nebenkosten
Personal
Versicherungen
Vorfinanzierung Klienten
Die Rückführung der Darlehen erfolgt durch die Tageskostensatz-finanzierte Belegung der Plätze.
Der Grenzläufer e.V. bietet in Berlin und Brandenburg Kinder- und Jugendhilfe an. Dabei tritt der Verein für die Interessen von Kindern, Jugendlichen und jungen Erwachsenen ein und bietet eine Vielzahl an spannenden Angeboten:
Seminare, Workshops und Projekttage für Schulklassen, Jugendgruppen und Träger der Kinder- und Jugendhilfe zur Begleitung von Gruppenprozessen
Planung, Begleitung und Durchführung von Klassenfahrten und -ausflügen mit abenteuerpädagogischen Schwerpunkten (z.B. Klettern, Kanu, Radtouren, Slackline-Parcours, Leben von und mit der Natur)
Flexible Hilfen zur Erziehung nach § 27 SGB VIII im Landkreis Dahme-Spreewald
Stationäre Hilfen zur Erziehung nach § 34 SGB VIII - Betreutes Einzelwohnen, Betreutes Wohnen, Wohngruppe für Jugendliche, Eltern-Kind-Wohnen, Kinderwohngruppe
Hausaufgabenbetreuung an der Grundschule in Mittenwalde
Lernprojekt "ExtraKlasse" an der staatlichen Gesamtschule Königs Wusterhausen am Standort Erich-Weinert-Straße
Im März 2011 gründete sich der Verein mit dem Ziel, Angebote der Kinder- und Jugendhilfe in Berlin und Brandenburg zu stellen. Wir treten für die Interessen von Kindern, Jugendlichen und jungen Erwachsenen ein. Junge Menschen sind die Zukunft unserer Gesellschaft. Mit unseren Angeboten geben wir ihnen die Möglichkeit, die Gesellschaft mitzugestalten. Wir setzen uns ein gegen Intoleranz, Rassismus und Gewalt unter Kindern, Jugendlichen und in Familien.
Geschäftsleitung
till.kueken@grenzlaeufer-ev.de
0176-30489809