Wir glauben an unsere Gesellschaft
Gemeinnützige Organisationen sind eine wichtige Stütze unserer Gesellschaft und Mittelpunkt von sozialer Arbeit, Freundschaft und Integration. Immer häufiger haben gemeinnützige Organisationen Probleme wichtige Infrastrukturprojekte zu finanzieren und den wachsenden Anforderungen gerecht zu werden.
Genau aus diesem Grund haben wir Xavin gestartet. Wir bieten gemeinnützigen Organisationen eine Plattform, um ihre Projekte regionalen Unterstützern und Mitgliedern vorzustellen. Diese können die Organisation mit einem Darlehen bei der Finanzierung unterstützen und erhalten dafür nicht nur eine finanzielle, sondern auch eine emotionale Rendite.
Mehr über XavinErfolgreich abgeschlossene Projekte
Heilpädagogische Förderung mit dem Pferd - Reitplatz für Haus Noah
Barrierefreies Wohnen & Arbeiten auf dem Gut Stegen!
Individuelle Bildung & Lehre für Kinder - Montessori Schule Homberg
Inklusives Wohnen für junge Menschen - das Heidturmhaus Paderborn
Moderne Brandmeldeanlage für die Franziskus-Schule Seelscheid!
Bedürfnisorientierte Begleitung im Lehrter Kiez - neue Kita für Berlin
Professionelle Pflege in gewohnter Umgebung - Haus Weitblick Aidlingen
Den Tagen mehr Leben geben - Das Hospiz Münsinger Alb
Sportfreunde Rodgau - Die finalen Zahnräder für die Sportfabrik!
Moderne Sportanlage für den SV Rugenbergen - mehr Sport für Jung & Alt
Das Haus Immanuel - eine grüne Zukunft in Hutschdorf!
Erweiterung des Haus Aichele – mehr Raum für Kinder und Jugendliche
Gemeinschaftliches Leben im Alter – wir gestalten weiterhin Zukunft
Neue Tennisbeläge und Zäune für den TC Europaviertel Frankfurt e.V.
Neue Lagerhalle - mehr Platz für den Fanfarenzug Weil der Stadt
Moderne Sanitäranlagen für hochklassigen Tennissport im Landkreis Calw
Der Wohnpark Bethesda - selbstbestimmtes Leben im Alter
Leben im Alter in der Gemeinschaft – Wir gestalten Zukunft
Neuer Brandschutz - Für mehr Sicherheit im Haus Aichele!
Kinderträume wahr werden lassen - Neue KITA in Stuttgart-Mönchfeld
Perspektiven für Kinder und Familien in Kassel schaffen
Eins mit der Natur - Die Franziskus-Schule wird grün!
Impact Invest in integratives Wohnkonzept
Hoffnungshäuser Nagold - Integratives Wohnen in bezahlbarem Wohnraum
Familie und Beruf vereinen - Neue KITA in Ettlingen
Ausbau der SV-DJK Traglufthalle für erstklassigen Tennisspaß
Moderner Padelsport für den Zollernalbkreis
Ganzheitliche Therapie für Mutter und Kind
Das Habitat Augsburg - Nährboden für neue Ideen schaffen
Sanierungsarbeiten für eine sportliche Zukunft
Hoffnungshäuser Konstanz: Integratives Wohnen in bezahlbarem Wohnraum
Komplettsanierung der Umkleide- und Sanitärräume für die TGS Walldorf
Neue Reitböden für den Reitverein Herrenberg
Eine Investition in die Zukunft der SV Lemgow-Dangenstorf
Ein neues Mutter-Kind-Zentrum für eine suchtfreie Zukunft
Eine neue Schießanlage für die Schützengilde Leonberg-Höfingen
Ein Kinder- und Familienzentrum für Jung und Alt
Hoffnungsort Calw – integratives Wohnen in bezahlbarem Wohnraum
Ganzjähriger Tennisspaß für den SV-DJK
Hospiz Tübingen - Menschen in Würde begleiten
Aus Alt mach Neu: Sanitäre Anlagen und ein Vereinsheim für den TTC
Hoffnungshäuser - integratives Wohnen inmitten unserer Gesellschaft
Sportfabrik Rodgau - Mehr Raum für Sport & Spaß!
Punk up your Life, play Padel-Tennis!
Tennissport - modern und bald noch vielfältiger
Für eine moderne Infrastruktur - neuer Heizkessel für den Verein
Eine neue Lüftungsanlage für zukunftsfähigen Schießsport!
Mehr Trainingskapazität für ein modernes Krav Maga Center!
Schaffung neuen Wohnraums in Ludwigsburg für Alleinerziehende
Mehr als nur ein Sport und Bewegungsplatz
Tennis zu jeder Tageszeit - Flutlicht für den TC BW Vaihingen-Rohr
Mehr Spielraum für den TC Lichtenwald
Moderne Sanitäranlagen für ein attraktives Tenniserlebnis
Eine Freilufthalle für die ganze Region Rhein-Hunsrück
Auf in neue Gewässer
Auf neuem Boden zu weiteren Erfolgen
Ein echtes Zuhause für den TC Lichtenwald
Grundstein des neuen Jugendkonzepts
Ein Spielparadies für die MTV-Kids
Mit Rebound Ace fit für die Tenniszukunft
Unsere Partner
Häufige Fragen
Der Anlageprozess bei Xavin läuft komplett online und in zwei Schritten ab.
Nachdem Sie sich für ein Darlehenspaket entschieden und Sie Ihre persönlichen Daten eingegeben haben, erhalten Sie den Mustervertrag per E-Mail zur Prüfung. Im zweiten Schritt bestätigen Sie Ihre E-Mail-Adresse, erfassen die restlichen Daten wie Personalausweis und IBAN und bringen die Anlage zum Abschluss. Nachdem das Projekt vollständig finanziert worden ist, wird Ihnen der finale Darlehensvertrag ebenfalls per E-Mail zugeschickt.
Einen genauen Überblick über unseren Anlageprozess und die erforderlichen Schritte bekommen Sie in unserem Erklärvideo:
Was passiert, wenn die Fundingsumme nicht vollständig eingesammelt werden kann?
Sollte der Fall eintreten und die angedachte Fundingsumme kann nicht vollständig eingesammelt werden, bedeutet dies nicht, dass das Projekt im Gesamten nicht umgesetzt werden kann. In diesem Fall müssen andere Finanzierungsquellen angegangen werden und sich Projektstarter beispielsweise um eine höhere Bankfinanzierung bemühen.
Wird der Darlehensbetrag automatisch von meinem Konto abgebucht?
Nein, der von Ihnen gewährte Darlehensbetrag wird nicht automatisch von Ihrem Konto abgebucht.
Nach Erhalt Ihres finalen Darlehensvertrag haben Sie 14 Tage Zeit den Betrag eigenständig zu überweisen.
Wohin muss das Geld überwiesen werden?
Das Geld überweisen Sie direkt auf das Konto des Projektstarters. Die entsprechende Bankverbindung können Sie Ihrem finalen Darlehensvertrag entnehmen. Xavin kommt demnach gar nicht erst in Kontakt mit dem Geld und garantiert so, dass dieses so auch zu 100% dort ankommt, wo es ankommen soll.
Wann muss das Geld überwiesen werden?
Jedes Projekt hat ein offizielles Enddatum des Fundings, welches auf der jeweiligen Projektseite rechts im blauen Übersichtsfeld zu finden ist. Das Geld muss entsprechend spätestens 14 Tage nach Projektende überwiesen werden. Sollten Projekte mit einem Zwischenziel versehen sein und dieses schon vorher erreicht werden, können die Auszahlungen entsprechend früher veranlasst werden.
In beiden Fällen informieren wir Sie per E-Mail über das genaue Zahlungsziel und übersenden Ihnen in diesem Zug Ihren finalen Darlehensvertrag.
Wie erhalte ich meinen finalen Darlehensvertrag?
Ihren finalen Darlehensvertrag senden wir Ihnen per E-Mail zu.
Das Besondere dabei ist, dass Sie den Vertrag aufgrund der Erfassung der Legitimation im Anlageprozess weder ausdrucken, noch unterzeichnen müssen. Dieser hat so bereits seine Gültigkeit.
Eine tolle Zeit- und Kostenersparnis für alle Beteiligten und ein durchaus gängiges Modell im Bereich der Crowdfinanzierung.
Was passiert, wenn ich bereits verbindlich investiert habe, es mir aber nochmal anders überlege und doch kein Darlehen mehr geben möchte/kann?
In diesem Fall können Sie ganz einfach Gebrauch von Ihrem Rücktrittsrecht machen. Dieses steht Ihnen ab Erhalt des finalen Darlehenvertrags 14 Tage lang zu. Wenn Sie dieses nutzen möchten, genügt es Xavin schriftlich (Briefschreiben oder E-Mail) kurz über Ihren Rücktritt zu informieren.
Beim Crowdinvesting investieren mehrere Personen ihr Geld in eine Sache, an die sie gemeinsam glauben. Dies erfolgt beim Crowdinvesting meist online über eine Plattform. Xavin bietet die einmalige Möglichkeit in eine echte Herzensangelegenheit zu investieren – soziale und gemeinnützige Projekte. Über Xavin können Anleger ihrem Lieblingsverein oder einer sozialen Einrichtung durch die Gewährung von Nachrangdarlehen Geld leihen. Den Kredit und die Zinsen zahlt der Projektstarter dann innerhalb der vereinbarten Laufzeit an den Verleiher zurück. Das Besondere beim Crowdinvesting ist, dass keine Bank über die Kreditvergabe entscheidet. Der Projektstarter kann das langersehnte Projekt umsetzen und Anleger profitieren von einer maximalen emotionalen und finanziellen Rendite.
Über Xavin werden verschiedene Parteien zusammengeführt. Auf der einen Seite stehen Menschen, die ihr Geld anlegen und damit einen Unterschied in unserer Gesellschaft machen möchten. Auf der anderen Seite gibt es eine Vielzahl passender gemeinnütziger und sozialer Projekte, die bei der Finanzierung auf solche Menschen angewiesen sind.
Optimalerweise besteht dabei ein persönlicher Bezug zur Einrichtung oder zum Verein oder die Anleger identifizieren sich mit dem Projekt, in das sie investieren. Xavin kümmert sich dabei um den ganzen „Papierkram“ (die Abwicklung und Marketing zum Beispiel).
Die Vorteile für Anleger auf einen Blick:
Die Vorteile für Projektstarter auf einen Blick:
Über Xavin können Privatpersonen investieren, die mindestens 18 Jahre alt sind, ihren Wohnsitz in Deutschland haben, uneingeschränkt geschäftsfähig sind und auf eigene Rechnung handeln. Außerdem dürfen natürlich auch Unternehmen (juristische Personen) Geld über Xavin anlegen.
Der Zins wird vom jeweiligen Projektinitiator, also dem Verein vorgegeben. Für die Höhe des Zinses spielen das Projektrisiko, die Kreditlaufzeit und die Zins- und Rückzahlungsmodalitäten eine Rolle. Xavin unterstützt den Verein bei der optimalen Planung der Zins- und Laufzeitmodalitäten.
Projektstarter finanzieren ihre Projekte typischerweise zu einem nennenswerten Anteil über einen Fremdkapitalkredit. Die Anforderungen für die Vergabe von Bankkrediten sind hoch. Nicht vollständig erfüllte Anforderungen schlagen sich in den Konditionen nieder, führen zu einer Verlängerung der Finanzierungsprozesse und einer Steigerung der Gesamtkomplexität, beispielsweise wenn Vereine für einen Kredit Kommunen als Bürgen benötigen.
Für soziale Einrichtung stellt Xavin außerdem eine fantastische Möglichkeit dar das bestehende Netzwerk von Unterstützern zu erweitern, bisherige Mitglieder stärker einzubinden sowie in der Region mehr auf das Projekt aufmerksam zu machen.
Für Anleger ist die Nutzung von Xavin kostenlos. Dem Kreditnehmer berechnet Xavin eine Servicegebühr für die Kampagne sowie die Verwaltung während der Laufzeit des Darlehens.
Bei der Registrierung auf Xavin benötigen wir Ihren Namen und Ihre E-Mail-Adresse. Bei einer Investition benötigen wir zusätzlich folgende Daten:
Ihre Bankverbindung benötigen wir, damit der Vertrag automatisch generiert werden kann und um Ihnen die fälligen Zinszahlungen und Tilgungsraten aus Ihrer Investition zu überweisen.
Die Speicherung und Verwendung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt ausschließlich im Rahmen der gesetzlichen Bestimmungen und unter Berücksichtigung des geltenden Datenschutzrechts.
Unter dem Punkt „Wie funktioniert der Anlageprozess bei Xavin?“ haben Sie außerdem die Möglichkeit sich den gesamten Ablauf der Registrierung anzuschauen. Auf diese Weise können Sie sich vorher vergewissern, welche Daten wann genau abgefragt werden.
Anleger gewähren über Xavin sogenannte Qualifizierte Nachrangdarlehen. Diese Darlehen unterscheiden sich wesentlich von typischen Bankdarlehen. Anleger treten beim qualifizierten Nachrangdarlehen in den Rang zwischen klassischen Fremdkapital- und Eigenkapitalgebern. Folgende zwei Merkmale sind dabei charakteristisch:
Anleger gehen bei einer Anlage folglich ein größeres Risiko ein als eine Bank. Die Investoren signalisieren dadurch ein großes Vertrauen in den Projektstarter sowie das Projekt. Dieser gewährt natürlich vollkommene Anlegertransparenz.
Das Risiko des Einzelnen wird durch möglichst viele Anleger auf mehrere Schultern verteilt. Xavin schaut sich zudem an, wie der der Projektstarter finanziell aufgestellt ist und wie die Finanzplanung jedes Projektes aussieht.
Nur aussichtsreiche Projekte werden auf der Plattform eingestellt.
Außerdem gewährt der Projektstarter vollkommene Anlegertransparenz. So können relevante Zahlen zur Mitgliederentwicklung oder der Rückzahlungsplan auf der jeweiligen Projektseite unten nachgelesen werden.